Showing posts with label Christian Nauck. Show all posts
Showing posts with label Christian Nauck. Show all posts

Monday, February 4, 2013

Bettgeschichten Lesung in Rummels Perle!

Hallo ihr lieben, es ist mal wieder so weit! Diesen Mittwoch, den 06. Januar gibt es eine Bettgeschichten Lesung in der schönen Rummels Perle in der Reichenbergerstr. 47 in Kreuzberg.

Gelesen wird wieder von den Zeichnern selbst!

Diesmal dabei:
Reinhard Kleist
Mawil
Christian Nauck
Steffi Schütze
Naomi Fearn

Tim Dinter (liest nicht, signiert gerne)

zu sehen:
eine kleine Ausstellung der Bettgeschichten Skizzen und Seiten!

zu erstehen:
Die letzten Bettgeschichten-Exemplare der ersten (und wahrscheinlich einzigen) Auflage, die ihr gleich vor Ort signieren lassen könnt!

Lesungsbeginn: 20.30 Uhr
Kulturbeitrag: 2€

und bitte bedenkt:
Veranstaltung ab 18 Jahren!


Tuesday, October 2, 2012

Bettgeschichten -Die Lesung!

Ihr Lieben, war das ein Spaß! Am Samstag, den 22. September geschah also folgendes: Um 17 Uhr wurde es in der Hinterstube von Modern Graphics plötzlich lebhaft: Christian Nauck, Heiko Nerenz, Steffi Schütze, Mawil und Naomi Fearn traten zum signieren an und der Zeichner-Tisch war voll

v.l.n.r: Steffi Schütze, Christian Nauck, Heiko Nerenz, Naomi Fearn, Mawil
Foto by Modern Graphics
 Ein Bündel hoffnungsfroher Menschen war gekommen, um sich die Bettgeschichten signieren zu lassen und es gab ein heiteres Hin und Her bis jeder Zeichner jedes Buch verschönert hatte.

Foto by Modern Graphics
Foto by Modern Graphics
Foto by Modern Graphics
Nach einer kleinen Weile kam auch noch Tim Dinter dazu und es wurde NOCH enger am Tisch.
Und als Naomi Mawil informierte, daß Iris Luckhaus auch noch zu rechnen sei, ertönte aus der Menschenmenge ein zartes Stimmchen "Ich bin doch schon da!"- da saß Iris Luckhaus tatsächlich an einem kleinen Hocker und zeichnete fleissig den um sie herumstehenden Menschen Bienen und Blümchen auf die Seiten!

Foto by Modern Graphics

Foto by Modern Graphics

Gegen 19 Uhr waren alle fertig und hatten zwei Stunden am Stück durchsigniert wornach es über die Strasse zu Kreuzburger ging, um sich vor der Lesung noch mal zu sammeln und zu stärken.

Nun kurz eine Bemerkung zu Veranstaltungen in Berlin: in unserer Erfahrung ist es so, daß sobald etwas nach 20 Uhr beginnt, Leute grundsätzlich eine Stunde nach Eröffnung auftauchen. Da auf unserem Flyer "21 Uhr Ausstellung & Lesung" stand, waren wir so optimistisch, davon auszugehen, dass gegen 22 Uhr wenigstens so viele Leute da sein würden, dass sich das lesen überhaupt lohnt. Um so größer unsere Überraschung, als die Galerie kurz vor neun aufgeschlossen wurde, bereits Trauben von Menschen zu sehen, die nicht mal für's SO36 nebenan anstanden, sonsern tatsächlich zu uns wollten!

Foto von Tim Dinter
Fotos von Tim Dinter
 
Die Galerie füllte sich und wir erklärten den Gästen, daß die Lesung Punkt zehn losgeht und sie sich derweil gern die ausgestellten Zeichnungen an den Wänden anschauen können, bei dem schummrig roten Licht am besten mit Hilfe der dazugehängten kleinen Taschenlampen.
Punkt zehn fing dann die Lesung endlich an, in einer Ecke der inzwischen berstend vollen Galerie- wir entschudigen uns vielmals bei denen, die nicht mehr reingekommen sind, die nächste Lesung findet mit genug Platz statt, versprochen!

Foto: Tim Dinter
 Naomi Fearn stellte erstmal das Buch und die Zeichner vor. Den Anfang der Lesung machte Mawil mit Maike Plenske's "Mittagspause" und enthusiastischer Unterstützung von Doppeltim, der die Dialoge las und die Geräusche machte, zur großen Begeisterung des Publikums.
Darauf folgten Christian Nauck, der Heiko Nerenz' Geschichte "Lore Gasm" erzählte, mit Heiko Nerenz in der Rolle der Amelie und Steffi Schütze als WunschDämon.
Dann erzählte Steffi Schütze Christian Naucks "Love is in the Air", charmant und mit liebevollen Umschreibungen der Kostüme, und schließlich trug Heiko Nerenz Steffi Schütze's "Herrin des Waldes" als Gedicht vor, in dem er heiter und ausgelassen die Deutsche Sprache hernahm, und reimte, was sich noch nie jemand zu reimen traute.

Foto by Niall O Hara

Foto by Tim Dinter
Foto by Modern Graphics
Foto by Tim Dinter
Foto by Modern Graphics

Foto by Niall O Hara
Foto by Modern Graphics

Foto by Modern Graphics

 In knackigen fünfzig Minuten war's denn auch schon vorbei, es wurde noch alles signiert, was im Haus war und freundliche Comickäufer bedankten sich bei den Zeichnern hier und da mit Vodka, was dazu führte, daß die Galerie um 2 Uhr dichtmachte und die Meute gegenüber im Franken den schönen Abend feierte.
Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei allen die gekommen sind und sagen: Gerne wieder!

 
Foto by Hennink Stöve
Foto by Modern Graphics
Foto by Dot
Foto by Dot

Foto by Dot
Foto by Tim Dinter

Tuesday, July 10, 2012

Bettgeschichten - "Love is in the Air" - Christian Nauck!

Ihr wollt irrsinnig gut gezeichnete, humorvolle Steam Punk Erotik, die aufs bisexuellste Augen und Lenden erfreut? Ihr werdet schon in der zweiten Geschichte fündig, wenn der unverschämt talentierte Christian Nauck ebenso talentierte wie leicht abzulenkende viktorianische Juwelendiebe auf das gleiche Juwel ansetzt...
Was Christian sonst den lieben langen Tag so macht? Nun, wenn er nicht für Marvel Cover gestaltet,  macht er Illustrationen für Geld, lümmelt auf Deviantart herum und pflegt seinen Blog. Wie kann der Mann SO gut sein? Üben, Kinder, wie Mutti schon sagte, und zwar je-den Tag!  Und was er so übt könnt ihr drüben auf dem "The Fairly Daily Buttgod" tumblr sehen, wo er sich mit ein paar anderen Zeichnern (darunter auch Steffi Schütze, zu der wir später noch kommen werden) jeden morgen eines neuen Themas annimmt. Denn wie schon die anonymen Alkoholiker wissen, gemeinsam hält man's besser durch.
Also, wenn ihr auch mal so toll zeichnen wollt, dann habt ihr wegen mir jetzt 15 Minuten um euch in Ruhe durch seine Seiten zu klicken, und dann zurück an die Arbeit!
Und wenn ihr ganz brav seid bekommt ihr Freitag ein paar extra Links. Husch jetz!